Aktuelle Termine zu Events, offenen Seminaren, Konferenzen und Foren, auf denen ich zu sehen und hören bin

 

Ich freue mich auf Sie.

 



März 2023

 28.3., 19 Uhr, München 

Verband deutscher Unternehmerinnen: Von der Faktenflut zu Emotionen - Wie Storytelling Ihr Publikum im Businessumfeld begeistert" - eine Keynote von Petra Sammer

 

In Präsentationen, Pitches, Reden oder Videobotschaften sind Unternehmerinnen zunehmend gefordert, ihr Publikum mit packenden Geschichten zu begeistern. Storytelling ist eine entscheidende Fähigkeit für Geschäftsführerinnen, Teamleiterinnen und Selbständige. Obwohl diese emotionale Erzähltechnik im Geschäftsumfeld viele Vorteile bietet, zögern insbesondere Frauen oft, sie zu nutzen. In ihrer Keynote nimmt Petra Sammer Ihnen diese Scheu, gibt praktische Tipps, um eine mitreißende Storytellerin zu werden, und verrät die Geheimnisse, um die besten Geschichten zu finden. Details und Infos auf der Seite des Verbands deutscher Unternehmerinnen

 



April 2023

 17.4., Webinar

na Academy Webinar:  Visuelles Storytelling - Die richtige Bildsprache finden

 

Die Rolle von Bildern kann man nicht hoch genug einschätzen. Die Visualisierung von Informationen und Botschaften wird zum zentralen Erfolgsrezept guter Kommunikation. Je stärker das mediale Dauerrauschen ist und je niedriger die Aufmerksamkeitsspanne der Zielgruppe, desto dringender benötigen Unternehmen und Marken eine einprägsame, überzeugende Bildsprache. 

Petra Sammer führt Sie ein in die Kunst des visuellen Storytellings und gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Themen mit den passenden visuellen Instrumenten mehr Aufmerksamkeit verschaffen – online und offline. Alle Infos hier: news aktuell academy

 


 19. - 21.4., München

w&v MasterClass Content Marketing

 

Jedes Unternehmen hat sie – diese eine Kernstory, eine narrative Identität, die Unternehmen stark und einzigartig macht. Diese Story sorgt nicht nur für Differenzierung und Sinn. Sie liefert gleichzeitig die Leitlinie für die Kommunikation nach innen und außen. Die Kernstory ist die Grundlage für eine schlüssige Content-Strategie. 

Hier erfährst du, wie du die Kernstory deines Unternehmens findest und entwickelst. Du lernst, wie du Themenbögen und Storylines ableiten und wie du diese in unterschiedlichen Formaten an unterschiedlichen Touchpoints erzählen und umsetzen kannst – immer im Hinblick auf verschiedene Zielgruppen, immer mit der Kraft des Storytellings. Alle Detail und Infos hier: w&v Academy



Mai 2023

  10.5., Webinar

na Academy Webinar: Wirksam, und nicht peinlich: Emotionalität in der Unternehmenskommunikation

 

PR ist ein rationales Geschäft. Eigentlich. Doch sachliche Fachinformation kommt mehr und mehr an ihre Grenzen. Aufmerksamkeitsspannen werden kürzer, Daten misstrauisch beäugt. Emotionale Kommunikation hingegen hat den Vorteil, dass sie selbst desinteressierte oder skeptische Menschen ansprechen kann. So sind die Profis aus der Unternehmenskommunikation heute gefordert, Gefühle zu zeigen, um ans Ziel zu kommen. Petra Sammer zeigt, welche Emotionen Sie dabei nutzen sollten und wie Sie Gefühle wecken – ohne peinlich zu werden.  Mehr Infos und Ticket sichern: news aktuell academy

 


 11.5., Webinar

na Academy Webinar: Nachhaltigkeit intern und extern angemessen kommunizieren

 

Die Klimakrise und die Reaktionen darauf werden immer stärker zum gesellschaftlichen Reizthema. Daraus ergeben sich heikle Aspekte und Unsicherheiten für die Unternehmenskommunikation. Denn es wird zunehmend schwieriger, den vielfältigen Aspekten und der emotionalen Aufladung der Debatte gerecht zu werden. Petra Sammer zeigt in diesem Webinar, wie Sie „Nachhaltigkeit“ dennoch intern und extern angemessen und motivierend kommunizieren können. Mehr Infos und Ticket sichern: news aktuell academy

 

 


 12.5., Webinar

#StoriesThatMatter of being human

 

 #NeuesArbeiten heißt auch, dass wir die Arbeitswelt vor allem in veränderungsintensiven Zeiten menschlicher machen und das Mensch-sein auch während der Arbeit ermöglichen. Am 12.05.2023 ist es wieder Zeit für das systemische Arbeiten Geschichten: #StoriesThatMatter of being human - dieses mal im kurzen "Espresso-Format" von 9-12.30 Uhr. An diesem Vormittag öffnen kurz, intensiv und interaktiv in 6 Sessions und 1 Key Note Menschen aus dem Narrativ-/systemischen Feld ihre Erfahrungs-Schatullen mit spannenden Cases, Diskussionen, Tools und anregenden Impulsen. SAVE THE DATE!
Speaker:innen: Christine Erlach, Michael Müller, Petra Sammer, Prof. Heiko Roehl, Doppel[t]spitze, Julia Collard, Sven Schnitzler, Pivi Viktoria Scamperle & Tobias Grewe

 

Mein Beitrag um 9.30 Uhr: Emotionen in der Unternehmenskommunikation - Kommunikation - in Unternehmen und Organisationen - ist ein rationales Geschäft. Eigentlich. Doch sachliche Fachinformation kommt mehr und mehr an ihre Grenzen. Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, Daten werden misstrauisch beäugt. Emotionale Kommunikation hingegen hat den Vorteil, dass sie selbst desinteressierte oder skeptische Menschen ansprechen kann. So sind die Profis aus der Unternehmenskommunikation heute gefordert, Gefühle zu zeigen, um ans Ziel zu kommen. Mit Gefühlen gelingt es, Filterblasen zu durchbrechen und Aufmerksamkeit zu generieren – auch für komplexe Themen. Doch wie wird man emotional, ohne peinlich zu sein? Petra Sammer zeigt, mit welchen Mitteln die Unternehmenskommunikation - nach innen und außen - menschlicher und gefühlvoller wird. Um Mitmenschen auch mit schwierigen Themen effizient zu erreichen und zu begeistern. Mehr Infos hier: #StoriesThatMatter

 


 15.5., Online

Rheinwerk Online Marketing Konferenz

 

Tauche ein ins Online-Marketing! Die Rheinwerk-Konferenz für digitales Marketing: Hol Dir neues Wissen, neue Strategien, neue Techniken zu den Online-Marketing-Themen, die in jeden Marketingmix gehören. Petra Sammer ist eine der zahlreichen Keynotes - Ihr Thema: Storytelling im Härtetest – so vermeidest Du fatale Fehler. Alle Infos hier: www.rheinwerk-konferenz.de



Juni 2023

 12.6., Webinar

na Academy Webinar:  Pitch Your Story - Wie Sie im Pitch Ideen überzeugend vermitteln

 

Für den Erfolg Ihres Konzepts oder Ihrer Idee zählt nicht nur die kreative Stärke oder die argumentative Überzeugungskraft. Ein wesentlicher Faktor für das „STOP or GO“ ist auch, wie Sie die Idee vermitteln. Die besten Präsentationsdateien bringen nichts, wenn dahinter keine gute Story steckt und Ihre Idee keine überzeugende Geschichte erzählt. Kreativdirektorin Petra Sammer erläutert in dieser Session, wie Sie die passende Story für Ihren Pitch finden und mit einer aufmerksamkeitsstarken Geschichte Ihre Vorgesetzten oder externe Auftraggeber überzeugen.

Geeignet für: Kommunikations- und PR-Profis aus der Marken- und Unternehmenskommunikation, Führungskräfte und Teamleiter, aber auch Freiberufler, die ihre besten Ideen „verkaufen“ und ein kritisches Publikum überzeugen müssen. Mehr Infos und Ticket sichern: news aktuell academy

 


 30.6., Stuttgart

Fortbildung "Narrative Organisationsberatung" der hdm Stuttgart 

 

Hinter sehr vielen Kommunikationsakten, aber auch hinter der Art und Weise, wie Mitarbeiter und Führungskräfte denken und handeln, stecken Narrative, also die Form von Geschichten. Will man daher eine Organisation wirklich verstehen und wirkungsvoll verändern, muss man die Geschichten, die im Unternehmen zirkulieren, wahrnehmen und mit ihnen arbeiten können. Narrative Organisationsberatung kann Verborgenes sichtbar machen, Wissen in Fluss bringen und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken. Auf systemischer Basis wird die Grundhaltung des narrativen Denkens und Arbeitens sowie Methoden des narrativen Arbeitens in allen wesentlichen Kontexten der Organisationsberatung vermittelt – vom Coaching bis hin zur Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Leitung: Dipl.-Psych. Christine Erlach, Prof. Dr. Michael Müller - Petra Sammer als Gastdozentin - Alle Infos unter: Narratives Management

 



August 2023

  31.8., Webinar

na Academy Webinar: Wirksam, und nicht peinlich: Emotionalität in der Unternehmenskommunikation

 

PR ist ein rationales Geschäft. Eigentlich. Doch sachliche Fachinformation kommt mehr und mehr an ihre Grenzen. Aufmerksamkeitsspannen werden kürzer, Daten misstrauisch beäugt. Emotionale Kommunikation hingegen hat den Vorteil, dass sie selbst desinteressierte oder skeptische Menschen ansprechen kann. So sind die Profis aus der Unternehmenskommunikation heute gefordert, Gefühle zu zeigen, um ans Ziel zu kommen. Petra Sammer zeigt, welche Emotionen Sie dabei nutzen sollten und wie Sie Gefühle wecken – ohne peinlich zu werden.  Mehr Infos und Ticket sichern: news aktuell academy

 



September 2023

  1.9., Webinar

na Academy Webinar:  Digitales Storytelling - Die richtige Erzählstrategie im Netz

 

Im Netz stehen unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um PR-Stories wirkungsvoll zu erzählen. Digitales Storytelling ist eine Kreativaufgabe, die aber auch einige Tücken und Herausforderungen bereithält. Petra Sammer erklärt in dieser 90minütigen WebSession die Eigenheiten des Storytellings speziell im digitalen Raum – damit Sie online Ihr Publikum fesseln und Likes und Shares ernten können. Geeignet für

Marketing- und PR-Profis aus der Marken- und Unternehmenskommunikation, Freiberufler und alle, die Storytelling in ihrer Onlinekommunikation einsetzen wollen. Mehr Infos und Ticket sichern: news aktuell academy

 

 



Oktober 2023

 

18. - 21.10., München

w&v MasterClass Content Marketing

 

Jedes Unternehmen hat sie – diese eine Kernstory, eine narrative Identität, die Unternehmen stark und einzigartig macht. Diese Story sorgt nicht nur für Differenzierung und Sinn. Sie liefert gleichzeitig die Leitlinie für die Kommunikation nach innen und außen. Die Kernstory ist die Grundlage für eine schlüssige Content-Strategie. 

Hier erfährst du, wie du die Kernstory deines Unternehmens findest und entwickelst. Du lernst, wie du Themenbögen und Storylines ableiten und wie du diese in unterschiedlichen Formaten an unterschiedlichen Touchpoints erzählen und umsetzen kannst – immer im Hinblick auf verschiedene Zielgruppen, immer mit der Kraft des Storytellings. Alle Detail und Infos hier: w&v Academy

 



November 2023


Dezember 2023


in Planung

"Frau Maier, wir brauchen Bewegtbild" - Film & Storytelling-Workshop 

 

Ein Kompaktkurs für bessere Filme und Stories - für Unternehmenskommunikatoren, Agenturen und Berater. Filmemacher Philipp Lenner und Storytellerin Petra Sammer erläutern die wichtigsten Schritte und Grundlagen in der Konzept- & Beratungsphase für Corporate- & Brand-Videos. Aus über 20 Jahren Beratung und Filmproduktion geben sie allen Teilnehmern konkrete und praktische Tipps für Drehbuch, Filmproduktion und im Umgang mit Kunden, Auftraggebern, Autoren und Filmcrews. Mehr Infos bei LangundLenner/filmworkshop

 


tbd -  Webinar

na Academy Webinar:  B2B Storytelling 

Wie können Sie Storytelling und narrative PR für Ihr Unternehmen und Ihre Marke einsetzen? Wie finden Sie die passende Geschichte für Ihr Thema? Petra Sammer erläutert die relevanten Punkte für eine erfolgreiche Umsetzung und zeigt anhand von Praxisbeispielen, worauf es beim Storytelling für B2B-Marken – online und offline - ankommt. - Emotionale Kommunikation funktioniert nicht nur für B2C. Gerade B2B-Unternehmen und -Marken profitieren von Storytelling. Neu ist diese Kommunikationstechnik nicht, denn Kunden-Cases und Fallbeispiele waren immer schon ein bewährtes Mittel, um professionelle Entscheider zu überzeugen. Auch Mitarbeitergeschichten gehörten immer schon zum Repertoire des Marketings.

Doch Storytelling kann mehr. An allen Touchpoints der Customer-Journey können gute Geschichten den B2B-Entscheiderprozess positiv beeinflussen - man muss nur wissen, wie! Lernen Sie, wo und wie Sie Storytelling für Ihre Marke am besten einsetzen. Und wie Sie die dafür passende Geschichte finden. Petra Sammer zeigt auf, welche Aspekte entscheidend sind, um eine aufmerksamkeitsstark und erfolgreich zu erzählen. Infos und Anmeldung bei na academy

 


tbd - Webinar

AMC-Businesstraining: Masterclass Storytelling für Verkaufsförderung und Produktmanagment

Wie können Verkaufsförderung und Produktmanagement die Methode des Storytellings einsetzen, um Informationen mit Effekt aufzubereiten und eingängig zu präsentieren? Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im März und Oktober 2019 führen wir das Format in einem anwendungsorientierten Workshop weiter fort. Nach einer Einführung und Auffrischung zur Methodik des Storytellings üben wir konkrete Werkzeuge des Storytellings anhand eines gemeinsamen Beispiels ein und wenden die Werkzeuge abschließend anhand eigener Beispiele der Kursteilnehmer an.  Ein Training des AMC-Metwerks für Entscheider aus Marketing und Vertrieb der Versicherungs- und Assekuranz-Branche. Mehr Infos und Anmeldung über AMC 

 


tbd

Plot - Storytellingforum für Film & Marketing

Ein Branchentreff für Storyteller aus Marketing und PR, aus Film und Entertainment, Theatermacher, Innovatoren und Dramaturgen. 200 Gäste waren 2018 und 2019  von diesem Konzept begeistert und so hoffen die  Gründer und Kuratoren, Gerhard Maier (seriencamp) und Petra Sammer, auf eine Plot23 - aktuelle Infos  gibt es auf www.whattheplot.com


tbd

Rheinwerk Social Media Marketing Days 

"Du möchtest mit Social-Media-Marketing Deine Community engagieren, messbar auf Deine Brands einzahlen, für Dein B2B-Geschäft Leads aufbauen und spürbar die Umsätze in Deinem Shop ankurbeln? Auf den Social Media Marketing Days von Rheinwerk erfährst Du, wie Du Deine Ziele erreichst. Erfahrene Experten teilen ihr Know-how und ihre Best Practices mit Dir. Lerne an drei Tagen von den Besten der Branche, hole Dir neues Wissen und tausche Dich mit den anderen Kreativen aus." Tickets beim RheinwerkVerlag

 


tbd

Rheinwerk Social Media Marketing Days - MasterClass "Texte und Stories mit Wums"

Um heutzutage aus der Masse herauszustechen, braucht es Content, der begeistert! Wirf mit Deinen Marketingtexten das Kopfkino in Leserin und Leser an. Erzähle Geschichten, die berühren, die im Kopf bleiben, und mache Deine Marke unvergesslich. In diesem zweiteiligen Online-Seminar trainierst Du zuerst Deine Schreibmuskeln mit Texter-Coach Daniela Rorig und profitierst anschließend von den Praxistipps der Storytelling-Expertin Petra Sammer.

Infos und Tickets hier RheinwerkVerlag

 


tbd 2023

Rheinwerk Online Marketing  - Online Seminar "Texte und Stories mit Wums"

Um heutzutage aus der Masse herauszustechen, braucht es Content, der begeistert! Wirf mit Deinen Marketingtexten das Kopfkino in Leserin und Leser an. Erzähle Geschichten, die berühren, die im Kopf bleiben, und mache Deine Marke unvergesslich. In diesem zweiteiligen Online-Seminar trainierst Du zuerst Deine Schreibmuskeln mit Texter-Coach Daniela Rorig und profitierst anschließend von den Praxistipps der Storytelling-Expertin Petra Sammer. Infos beim Rheinwerk Verlag.