"Ein wirklich gutes Buch mit sehr interessantem Inhalt - unterhaltsam und flüssig geschrieben mit vielen gut verständlichen Beispielen! Kann ich nur empfehlen!" Renate S. auf amazon
"Auf sehr deutliche und unterhaltsame Weise beschreiben die Autorinnen Sammer und Heppel die Rolle, die unser Sehvermögen in unsere Wahrnehmung von Geschichten spielt. Mit viele Kurzgeschichten von Praxisbeispiele werden theoretische Konstrukte erklärt und wird der Leser angeregt dieses neue Wissen selbst auszuprobieren." Leon auf amazon
Wir erleben einen »visuellen Tsunami«, Bildelemente prägen immer stärker das ausufernde Medienangebot. PR und Marketing sind deshalb gefordert, Interesse durch packende Geschichten und passende Bilder zu wecken. Storytelling – derzeit die erfolgreichste Technik moderner Unternehmenskommunikation – wird dann noch wirksamer, wenn sie konsequent visuelle Aspekte berücksichtig und zum Visual Storytelling wird.
Storytelling-Expertin Petra Sammer und Graphik Designerin Ulrike Heppel geben Einblicke und Überblick über die Kunst des visuellen Erzählens - mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen. Ein Handbuch für alle, die in Marketing und PR auf die Kraft des Bildes setzen wollen.
Instastories, Facebookstories, Videos und Bewegtbild ... Bildkommunikation ist ein weites Feld und verändert sich ständig. Ich freue mich, mit Ihnen die aktuellsten Trends rund um den "Visual Turn" zu diskutieren. Vielleicht sehen wir uns auf einer der Konferenzen und Events, wo ich zu diesem Thema spreche. Ich freue mich auf Sie.
Corporate Storytelling & Imagefilm sind im Wandel - Was Sie bei der Produktion Ihres nächsten Corporate & Brand Films beachten sollten und wie Sie darin eine gute Story erzählen, das erfahren Sie in dem Seminar "Herr Maier, wir brauchen einen Imagefilm", den ich zusammen mit dem Filmproduzenten und Regisseur Philipp Lenner, von "Lang&Lenner", mache. Reservieren Sie sich den nächsten Platz.
Marketing meets Bewegtbild! Das Storytelling-Forum "Plot" bringt Marketingprofis und Unternehmenskommunikatoren mit Filmemachern und Dramaturgen zusammen. Interdisziplinär werden Trends und Erfolgskonzepte ausgetauscht - kuratiert von Petra Sammer und Gerhard Maier/seriencamp. Alle Infos auf www.whattheplot.com